All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Gamer schreibtische

(14869 Produkte verfügbar)

Über gamer schreibtische

Gamer Desks gehören praktisch zur Grundausstattung eines Gamer-Zimmers. Sie sind dabei nicht nur ein echter Blickfang, sondern bieten dem passionierten Gamer zahlreiche funktionelle Vorteile. Gaming-Tische gibt es in vielen unterschiedlichen Größen und verschiedenen Ausstattungsmerkmalen. So ist der Gaming-Tisch perfekt auf die Bedürfnisse des Gamers zugeschnitten.

Funktionelle Merkmale eines Gaming-Tischs

Zum einen spielt die Größe der Gaming-Tische eine wichtige Rolle. Gamer nutzen neben dem PC mit dem dazugehörigen Monitor oft einen zweiten oder sogar dritten Monitor. Zudem kommen auch etliche Zusatzgeräte wie Lenkräder, Mikrofone, Ständer für Kopfhörer, usw. zum Einsatz. Da wird es auf herkömmlichen Schreibtischen schnell eng. Deshalb bieten Gaming-Tische oft spezielle Ablagen und Halterungen, z.B. für Controller, Headsets, Getränke u.v.m. Zudem bieten Gaming-Tische mehrere Löcher und Aufhänge Möglichkeiten für Kabel.

Besonders wichtig ist die Ergonomie bei den Gaming-Tischen. Ob ein Gaming-Tisch höhenverstellbar ist oder nicht, ist deshalb von großer Bedeutung. Wenn der Gaming-Tisch höhenverstellbar ist, kann er perfekt auf den Körper des Gamers angepasst werden. Auf diese Weise macht das oft stundenlange Spielen dem Körper weniger zu schaffen und Rückenprobleme oder schmerzende Handgelenke werden vermieden. Elektrisch höhenverstellbare Gaming-Tische bieten maximalen Nutzungskomfort. Hier wird die Höhe der Tischplatte mithilfe eines elektrischen Motors verstellt. Die Stromversorgung erfolgt über ein internes Kabel. Einige Tische bieten mehrere Voreinstellungen für verschiedene Spieler oder Spielsituationen. Per Knopfdruck kann dann ganz einfach die jeweilige Einstellung abgerufen werden. Unterschiede gibt es in der Geschwindigkeit der Höhenanpassung und der Traglast der Platte. Viele Modelle bieten auch höhenverstellbare Standfüße an. Diese können Unebenheiten im Bodenbelag ausgleichen und das lästige Wackeln des Tisches kann so vermieden werden. Elektrische Gaming-Tische bieten zudem in vielen Fällen auch attraktive LED Beleuchtungen. Ein Gaming-Tisch mit LED erfreut sich bei Gamern großer Beliebtheit.

Auch die Form ist bei Gaming-Tischs wichtig. Diese haben oft eine L-Form oder verfügen sogar über zwei Seitenflügel. Durch die passende Form ist die bequeme Verwendung mehrerer Monitore problemlos möglich. Viele Gaming-Tische haben auch ein integriertes Mauspad oder die gesamte Oberfläche ist ein Mauspad. Hierbei ist wichtig, dass eine schnelle und ermüdungsfreie Bewegungen möglich ist. Neben dem minimalen Widerstand ist auch die hochpräzise Abtastung mit mittlerweile 20.000 Dpi und 8.000 Hz Polling Rate (Razer Viper 8K) wichtig. Denn so werden Aussetzer oder gar spürbare Verzögerungen vermieden.

Materialien für Gaming-Tische

Bei der Materialwahl wird bei Gaming-Tischen auf Robustheit und Pflegeleichtigkeit geachtet. Zum Einsatz kommen Holz, Glas, pulverbeschichtetem Stahl oder Holz/Metall mit Kunststoffbeschichtung. Neben den klassischen Farben Schwarz, Grau und Weiß haben viele Modelle auch farbliche Akzente – beispielsweise in Rot, Grün oder Blau. Somit integriert sich der Gaming-Tisch perfekt in das Designkonzept des Gaming-Zimmers.